Superintendentur, Schmidtstedter Straße 42, 99084 Erfurt 0361 550 76 11
Facebook Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Die Synode
    • Kreiskirchenrat
      • Kirchenkreis konkret
    • Kreiskirchenamt
    • Leben und Glauben
      • Andachten und Predigten
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kirchenmitgliedschaft
      • Kirchenjahr
      • Die Bibel
      • Kirchen von A bis Z
      • Reformation
      • Reformatoren in Mitteldeutschland
      • Tageslosung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Bibelpflanzen im egapark
    • Tourismus & Kultur
    • Offene Arbeit
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Kirchen und Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
    • Glaube
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kircheneintritt
    • Hilfen für Menschen in Notlagen
    • Seelsorge
    • Arbeit mit Kindern und Familien
      • Besondere Angebote
      • Imagefilm
      • Bildungswegweiser
    • Diakonie
    • Kindergärten
    • Evangelische Jugend
    • Schulen
    • Altenheime
    • Ausländerberatung
    • Gehörlosenseelsorge
      • Aktuelles
      • Treffen
      • Videos
      • DGS-Chor
      • Gemeindebriefe
      • Kontakt
    • Klimaschutz im Kirchenkreis
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter

Aktuelles

Kirchenmusiker Matthias Dreißig (rechts) am 19. Januar bei seiner Verabschiedung. | Foto: Foto: Matthias Frank Schmidt

Jan 13, 2025

Kirchenmusikdirektor Prof. Matthias Dreißig mit Konzert und Gottesdienst in den Ruhestand verabschiedet

Eine kirchmusikalische Ära in Erfurt ist zu Ende: Prof. Matthias Dreißig wurde mit einem Gottesdienst und einem Empfang in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger steht schon fest. 

Weiterlesen

Schulleiterin Sandra Schmitt, Erfurts Oberbürgermeister Andreas Horn, Pfarrerin Julia Braband und Lehrerin Sibylle Müller.  | Foto: Foto: Josefine Dreyer

Jan 16, 2025

Ausstellung im "Martin-Niemöller-Haus“: Jesus als Superheld und St. Kiliani als architektonisches Kleinod

Künstlerische Arbeiten von Schülerinnen und Schülern der Regelschule „An der Geraaue“ sind zurzeit im Martin-Niemöller-Haus in Erfurt-Gispersleben zu sehen.

Weiterlesen

Ein neuer Tag mit neuen Möglichkeiten und Herausforderungen bricht an. | Foto: Foto: Immanuel Malcharzyk/ Fundus

Jan 4, 2025

Jahreslosung 2025: "Prüft alles und behaltet das Gute!" 


"Prüft alles und behaltet das Gute!": Angesichts der vielen Krisen auf der Welt erscheint uns die diejährige Jahreslosung fast schon als Provokation. Dr. Ulrich Born, Präses des Kirchenkreises Erfurt und Mitglied im Gemeindekirchenrat der Andreasgemeinde Erfurt, hat sich mit der Losung befasst. 

Weiterlesen

Claudia Oelze dirigiert den Gebärdensprachchor. | Foto: Screenshot (Bearbeitung): Dorothee Schneider

Dec 16, 2024

Immer auf der Suche nach poetischen Bildern: Der Gebärdensprachchor des Kirchenkreises

Können taube Menschen singen? Sie können. Zum Beispiel mit den Händen. Und mit dem Herzen. Ein Türchen des digitalen Adventskalenders  der Landeskirche gehört in diesem Jahr dem Gebärdensprachchor des Kirchenkreises Erfurt. Fragen an Claudia Oelze, die den Chor gemeinsam mit Pfarrerin Dorothee Schneider leitet.   

Weiterlesen

Sandra Fricke (Mitte) mit Proseniorin Tabea Schwarzkopf (Kirchenkreis Erfurt) sowie Diakon Matthias Burkert vom katholischen Pfarramt St. Laurentius Erfurt. | Foto: Foto: Franzisca Friedrich

Dec 16, 2024

Erfurterin Sandra Fricke leitet die Ökumenische Telefonseelsorge

Die Ökumenische Telefonseelsorge Erfurt hat eine neue Leitung. Am 12. Dezember 2024 wurde die Erfurterin Sandra Fricke im Augustinerkloster Erfurt in Anwesenheit vieler Mitarbeiter*innen in ihr Amt eingeführt.

Weiterlesen

Bundespräsident Joachim Gauck mit der LutherRose. | Foto: Foto: Franzisca Friedrich

Nov 28, 2024

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck mit der LutherRose 2024 ausgezeichnet

Am 7. Dezember erhielt Bundespräsident a.D. Joachim Gauck im Rahmen der 17. Luther-Konferenz zur Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft die LutherRose 2024 für gesellschaftliche Verantwortung und Unternehmer-Courage. Zahlreiche Vertreter der Thüringer Politik, Kirche und Wirtschaft kamen ins Augustinerkloster: unter ihnen Thüringes Ministerpräsident Bodo Ramelow, Wolfgang Tiefensee, Minister für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitales und der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Mario Voigt. 

Weiterlesen

Ein Adventskranz mit brennenden Kerzen. | Foto: Foto: Fundus/Lutz Neumeier

Nov 25, 2024

Menschen in Not gezielt unterstützen: Adventskalender einmal anders

Advent heißt warten: auf die Ankunft Gottes oder manchmal auch auf ein Zeichen der Zuwendung.  

Weiterlesen

Martini 2024 vom Dom aus gesehen. | Foto: Foto: Matthias Frank Schmidt

Nov 23, 2024

"Der Martinsmarkt soll bunt bleiben": Fragen und Antworten zu Martini 2024

Ein Riesenrad, eine Bühne mit Kinderprogramm und beleuchtete Buden mit Süßem: Manches war in diesem Jahr neu und deshalb ungewohnt auf dem Martinsmarkt. Es gab Kritik, aber auch Zustimmung. Mit Beidem hat sich das Vorbereitungsteam des Marktes und des Gottesdienstes im Nachgang intensiv befasst. Fragen und Antworten. 

Weiterlesen

Der Nottlebener Schnitzaltar von einem unbekannten Meister. | Foto: Foto: Franzisca Friedrich

Nov 4, 2024

Die Gottesmutter strahlt wieder in Nottleben: Kirche St. Pater und Paul hat ihren Altar zurück

Kein Dach, kein Taufstein und kein Altar: Die kleine Kirche St. Peter und Paul in Nottleben bei Gotha hat einiges durch. Jetzt kehrte das Herstück- der wunderbare mittelalterliche Schnitzaltar - in die Kirche zurück. 

Weiterlesen

Gospelkonzert mit Popkantor Christian König in der Thomaskirche. | Foto: Foto:Matthias Frank Schmidt

Nov 11, 2024

"Du bist...Licht": Gottesdienst mit "Downtown Celebration" und Band

Zwei Kirchengemeinden aus der Innenstadt luden zu einem neuen Projekt mit Popkantor Christian König ein.

Weiterlesen

Kerstin Brückner mit Senior Dr. Matthias Rein, Matthias Weiß von der Offenen Arbeit und Präses Dr. Ulrich Born (von links). | Foto: Foto: Franzisca Friedrich

Oct 22, 2024

40 Jahre im kirchlichen Dienst als Diakonin, Spiel- und Theaterpädagogin, PlayIng Artist und Sozialwissenschaftlerin

Menschen, die eher am Rand unserer Gesellschaft stehen - Geflüchtete, sozial Benachteiligte und natürlich die Kinder - standen immer im Fokus von Kerstin Brückner. Jetzt hat sie Abschied von der Offenen Arbeit Erfurt genommen.

Weiterlesen

Die Erfurter Augustinerkirche. | Foto: Foto: Matthias Frank Schmidt

Oct 17, 2024

Kirchenkreis Erfurt beging Reformationstag mit zentralem Gottesdienst in der Erfurter Augustinerkirche

Der Reformationstag am 31. Oktober gehört zu den wichtigsten Feiertagen für evangelische Christ*innen in Deutschland. An diesem Tag wird in den Gottesdiensten an den Augustinermönch und Theologen Martin Luther und seine 95 Thesen an der Wittenberger Stadtkirche (1517) erinnert.

Weiterlesen

Die restaurierte Orgel in St. Kiliani in Gisperleben. | Foto: Foto: Julia Braband

Sep 24, 2024

Gispersleben feierte Einweihung der erneuerten Hesse-Orgel

Die Evangelische Kirchengemeinde Erfurt-Gispersleben freut sich auf eine komplett erneuerte Orgel in der Kilianikirche. Das Instrument, das ursprünglich zwischen 1797-1806 von der Firma Hesse aus Dachwig gebaut wurde, wurde am 19. Oktober in einem feierlichen Gottesdienst mit Senior Dr. Matthias Rein eingeweiht.

Weiterlesen

"Wolken", das Werk der Berliner Künstlerin Julia Ludwig. | Foto: Copyright: Wolken/ Julia Ludwig

Oct 14, 2024

10 Jahre Kunstaktion "Kalymma" in der Erfurter Michaeliskirche: Mitbegründer Christoph Lammers kommt zum Jubiläum 2025

10 Jahre "Kalymma" in der Erfurter Michaeliskirche. Zum Jubiläum der Kunstperformance im Februar 2025 kehrt Mitbegründer Christoph Lammers aus München nach Erfurt zurück.

Weiterlesen

Kreuz am Himmel | Foto: Foto: Fundus/ Solveig Grahl

Oct 5, 2024

Gott lieben und den Nächsten: Ansprache vom Senior des Kirchenkreises zum Tag der Deutschen Einheit

Was hält uns in unserer Gesellschaft zusammen, fragt der Senior des Kirchenkreises Erfurt, Dr. Matthias Rein, vor dem Hintergrund der Ereignisse um die konstituierende Sitzung im Thüringer Landtag.

Weiterlesen

Die "Fresh Vocals" aus Erfurt singen populäre Kirchenmusik. | Foto: Foto: Bernhard Zeller

Sep 19, 2024

10 Jahre Fresh Vocals: Martini-Luther-Gemeinde luden zum Jubiläumskonzert ein

Am 4. September vor zehn Jahren fing alles an: Im Martini-Gemeindehaus trafen sich 25 überwiegend junge Sängerinnen und Sänger zur ersten Probe der Fresh Vocals. Nun wurde das Jubiläum mit einem großen Konzert gfeiert.

Weiterlesen

Mit diesem Plakat wurde1989 in die Kaufmannskirche eingeladen. | Foto: Offene Arbeit/ Otto Mempel

Jul 30, 2024

Courage und Gottvertrauen: Kirchenkreis erinnerte an Beginn der Friedlichen Revolution 1989 in Erfurt

Mit einer öffentlichen Veranstaltung am 25. September erinnerte der Kirchenkreis Erfurt an den Beginn der friedlichen Revolution in Erfurt vor 35 Jahren. Neben Bürger*innen, die sich damals in Erfurt engagiert haben, ordnete der Theologe und frühere Bundestagsabgeordnete Markus Meckel die Ereignisse von damals ein.

Weiterlesen

Die Konfirmation, ein wichtiges Ereignis im Leben vieler junger Menschen. | Foto: Foto: FUNDUS Immanuel Malcharzyk

Jul 8, 2024

Was bedeutet Glauben: Konfi-Kurse im Kirchenkreis haben begonnen

Die Konfirmation - das Bekenntnis zum christlichen Glauben - ist immer noch ein Höhepunkt im Leben vieler junger Menschen. Fast alle Erfurter Kirchengmeinden bieten Kurse im Vorfeld dieser wichtigen kirchlichen Kasualie an. 

Weiterlesen

Ein Regenbogen auf einem Stein. | Foto: Foto: Fundus/ Peter Bernecker

Sep 17, 2024

Gott wünscht uns Gutes: Segensfest für Familien am Weltkindertag

„Du sollst ein Segen sein“: Das Team der Gemeindepädagog*innen des Kirchenkreises Erfurt lud zum Segensfest für Familien nach Büßleben ein. Jeder war willkommen. 

Weiterlesen

Matthias Rein (4. von links) feierte seinen Geburtstag mit zahlreichen Gästen, u.a. mit Landesbischof Friedrich Kramer (2. von links) und Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler.. | Foto: Foto: Franzisca Friedrich

Aug 12, 2024

Dankbarkeit und Gottvertrauen: Senior des Kirchenkreises Erfurt feierte 60. Geburtstag

Am 2. August wurde Erfurts Senior Dr. Matthias Rein 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass kamen Familie, Freunde, offizielle Gäste und Weggefährten am 9. August zu einem Empfang ins Erfurter Augustinerkloster.
 

Weiterlesen

Ein Konzert der Extra-Klasse: die Aufführung des Lobgesangs in Nürnberg. | Foto: Foto: Christiane Claus

Jul 8, 2024

Kirchenmusik als Verkündigungsdienst: Musikalisches Großereignis mit ca. 500 Mitwirkenden auf höchstem Niveau

Mit einem außergewöhnlichen, tief beeindruckenden Konzert im Rahmen des Musikfestes ION (Internationale Orgelwoche in Nürnberg) haben rund 500 Musizierende die 2. Symphonie von Felix Mendelsohn Bartholdy, „Lobgesang“ unter Leitung der Erfurter Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper in der Gustav-Adolf-Gedächtniskirche in Nürnberg aufgeführt. Am 15. September wird es eine Neuauflage dieses musikalischen Großereignisses in der Erfurter Thomaskirche geben.

Weiterlesen

Dr. Matthias Rein bei der Synode des Kirchenkreises an Lahn und Dill. | Foto: Kirchenkreis an Lahn und Dill

Jun 26, 2024

Senior und Präses des Kirchenkreises Erfurt bei Synode des Ev. Kirchenkreises an Lahn und Dill

Seit 1980 pflegt der Kirchenkreis Erfurt eine Partnerschaft mit dem heutigen Ev. Kirchenkreis an Lahn und Dill. Seitdem findet ein intensiver Austausch zwischen beiden Kirchenkreisen statt. Im Juni nahmen Dr. Matthias Rein und Präses Dr. Ulrich Born an der Sommersynode des Kirchenkreises an Lahn und Dill in Ehringshausen-Katzenfurt bei Wetzlar teil.

Weiterlesen

Die Toten vom Bombenangriff 1944 in Erfurt sind nicht vergessen. | Foto: Foto: FUNDUS Immanuel Malcharzyk

Jul 12, 2024

Erfurt im Krieg vor 80 Jahren: Ökumenisches Gedenken gegen das Vergessen

Am 20. Juli 1944 vor genau 80 Jahren haben 134 Flugzeuge vom Typ B-24 der amerikanischen Luftwaffe (USAAF – United States Army Air Forces) um 11:31 bei einem konzentrierten Bombenabwurf Spreng- und Brandbomben über Erfurt abgeworfen. Der Kirchenkreis erinnerte an das Inferno.

Weiterlesen

Evangelische Gesangbücher. | Foto: Foto: Fundus/ Peter Bernecker

Jun 11, 2024

Das evangelische Gesangbuch feiert 500. Geburtstag

1524 wurde das „Erfurter Enchiridion“ als eines der ersten evangelischen Gesangbücher in Erfurt gedruckt. Dieses Ereignis wird mit Konzerten und Vorträgen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „500 Jahre evangelisch in Erfurt“ gewürdigt.

Weiterlesen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 23

Link zur Lernplattform für kirchliches Ehrenamt
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter

TAGESLOSUNG - Aug 26, 2025

Der HERR behütet dich; der HERR ist dein Schatten über deiner rechten Hand, dass dich des Tages die Sonne nicht steche noch der Mond des Nachts.
Psalm 121,5-6


Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Philemon 1,3

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com