ERGEBNISSE: 74
Repair-Café
Reparatur und Hilfe bei z.B. Kleidung, technischen Geräten usw.Kaffee, Kuchen, Spielecke
"Eine kleine Frühlingsweise". - Musikalische Vesper mit Alena Maria Stolle & Andreas Korn
Musikalische Ausgestaltung: Alena Maria Stolle (Gesang), Andreas Korn (Klavier)"Eine kleine Frühlingsweise" mit Liedern von
Antonín Dvořák, Edvard Grieg, César Franck, Annette v. Droste-Hülshoff, Franz Schubert u.a.
Liturgie: Pfr. i. R. Christian Günther
Kantatengottesdienst
Johann Melchior Molter (1696-1765) - "Höchst schmerzendvoller Tag"Solisten, Barockensemble, Kantorei Kaufmannsgemeinde
Ltg.: Kantor Michael Jahn
Kollekte
Ökumenisches Friedensgebet Erfurt
20 Minuten Informieren und Betenfür Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Jeden Donnerstag 17 Uhr in der Lorenzkirche Erfurt
Ökumenischer Kreuzweg der Jugend
PredigerkellerMeister-Eckehart-Straße 1
99084 Erfurt
"Lange Nacht der Hausmusik" mit Ekekhard Fellner an der Compenius-Orgel
16:00 „Bach für Kinder!“ – Musikalische Entdeckungsreise für die ganze Familie18:00 „Rund um Bach!“ – Musikalische Kostbarkeiten und Entdeckungen:
Schülerinnen und Schüler der Edith-Stein-Schule Erfurt musizieren
20.00 „Ach, Bach!“ – Eine etwas andere Orgelführung
21:00 „Musikalische Nach(t)gedanken!»
– Bach und die Kunst der Improvisation – Orgelkonzert Ekkehard Fellner
Musikalische Vesper mit den Erfurter Trumbläsern
Gottesdienst in Gebärdensprache und Treffen
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten und zu feiern.Herzlich willkommen!
Johann Sebastian Bach - Matthäus-Passion
Augustiner-Kantorei, Andreas-Kammerorchester,Solisten
Ltg.: LKMD Dietrich Ehrenwerth
Eintritt: 15/10 €
Gründonnerstagsfeier der Offenen Arbeit Erfurt
mit Abendmahl, Musik, BesinnlichemAllerheiligenstr. 9 / Hinterhaus
Johann Sebastian Bach - Choräle aus der Matthäus-Passion
Augustiner-Kantorei, Andreas-Kammerorchester,Ltg.: LKMD Dietrich Ehrenwerth
Kollekte
Festliches Barock-Konzert mit Orgel und Trompete
Wenying WU (VR China) an der Compenius OrgelLei Dong (VR China) Trompete
mit Werken von Jeremiah Clarke, F. Mendelssohn Bartoldy
J.S. Bach, Antonio Vivaldi und John Stanley
Eintritt: 10.- €
Osterkonzert für Sopran, Trompete und Orgel im Predigerkloster
Mitwirkende: Johanna Dreißig, Mansfeld - SopranMichael Heinrich, Weimar - Trompete
KMD Prof. Matthias Dreißig, Erfurt - Orgel
Werke von H. Purcell, G. Fr. Händel, J. S. Bach
Ort: Refektorium des Predigerklosters
Eintritt: 10/7 €
Techno-Rave in der Predigerkirche
In manchen Großstädten haben Kirchen schon ihre Türen geöffnet für Techno-Andachten und ähnliche Formate. Techno ist eine Musikrichtung, die viele vor allem junge Menschen “bewegt”: Sie steht für das Loslassen von Druck und Stress des Alltags, für Freiheit und Fantasie.Eine Projektgruppe um Vikarin Anne Heisig hat sich nun auf die Fahnen geschrieben, so ein Format auch in der Predigerkirche auszuprobieren. Gemeinsam mit der Evangelischen Jugend und dem Nachtclub „Kalif Storch“ planen junge Menschen aus der Predigergemeinde eine Techno-Tanzveranstaltung.
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen jeden Alters, zielt aber besonders auf junge Menschen ab, deren Lebenswelt oft kaum Berührungspunkte mit kirchlichen Angeboten hat. Bei der Techno-Tanzparty sollen sie Gelegenheit bekommen, den großartigen Kirchraum von Prediger zu erleben und sich beim Tanzen berühren lassen.
Neben dem Tanzen kann man auch noch etwas Gutes tun: Neben dem Eintrittsgeld muss am Eingang auch eine Sachspende entrichtet werden, die dann an die Erfurter Tafel geht.
Die Veranstaltung ist für den 15. April 2023 und beginnt am späten Nachmittag.
Am 11.02. findet im Kapitelsaal des Predigerklosters ein nachhaltiger Kleiderbasar mit Kaffee und Kuchen statt, wo für die Veranstaltung gesammelt wird. Seid/Seien Sie zu allem herzlich eingeladen!
Unter folgender Instagram-Kanal kann man sich über unser Projekt auf dem Laufenden halten: https://www.instagram.com/ravelikegod_ef/?hl=de
Und hier gibt es noch ein Interview über das Projekt bei Radio Frei: https://www.radio-frei.de/index.php?iid=7&ksubmit_show=Artikel&kartikel_id=9583
Musikalische Vesper mit Werken der Barockmusik
Ausführende:Gundula Mantu (Violine) und Anja Kleinmichel, Leipzig (Flügel)
mit Werken von Franz Schubert, Ethel Smyth und Claude Debussy
Liturgie: Dipl. Theol. Christoph Kuchinke
Konfi-Tag +
PredigerkellerMeister-Eckehart-Straße 1
99084 Erfurt
DGS-Chortreffen
Gehörlose und Hörende sind eingeladen im Chor mitzumachen und Gebärdenpoesie zu erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Einfach mal ausprobieren - Herzlich willkommen!
Leitung: Claudia Oelze (Dozentin für Gebärdensprache)
Anmeldungen sind unter 0361 6601 16 oder 0178 1282 483 oder gehoerlosenseelsorge.kirchenkreis.erfurt@ekmd.de möglich.
Repair-Café
Reparatur und Hilfe bei z.B. Kleidung, technischen Geräten usw.Kaffee, Kuchen, Spielecke
Musikalische Vesper mit Collegium Cantat
Musikalische Vesper zum Sonntag "Misericordias Domini"mit Collegium Cantat - Leitung Ines Weichert
Liturgie: Pfr. i. R. Christian Günther
Musikalische Vesper mit Kompositionen von J.S und Philipp Emmanuel Bach
"Vater und Sohn - J.S. und Ph. Emm. Bach"Liene Henkel Klavier
Eugen Mantu Violoncello
Werkstatt 2023: Möglichkeiten wahrnehmen - Offene Arbeit
Kunst, Kultur, Diskussionsrunden, Gottesdienst, KinderfestOrt: Allerheiligenstr. 9 / 10 und Michaeliskirche
DGS-Chortreffen
Gehörlose und Hörende sind eingeladen im Chor mitzumachen und Gebärdenpoesie zu erleben. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Einfach mal ausprobieren - Herzlich willkommen!
Leitung: Claudia Oelze (Dozentin für Gebärdensprache)
Anmeldungen sind unter 0361 6601 16 oder 0178 1282 483 oder gehoerlosenseelsorge.kirchenkreis.erfurt@ekmd.de möglich.
Gottesdienst in Gebärdensprache und Treffen
Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten und zu feiern.Herzlich willkommen!
Kantatengottesdienst
Johann Sebastian Bach - "Gelobet sei der Herr" BWV 129Solisten, Collegium musicum Jena,, regionalchor Gebesee, Kirchenchir Elxleben
Ltg.: Anna-Maria Heinke
Kollekte
46. Internationale Orgelreihe - Wartburg College Choir, Iowa/USA
Eröffnungskonzert der 46. Internationalen Orgelreihe mit demWartburg College Choir, IowaIUSA
Ltg.: Dr. Lee Nelson
Werke von J. S. Bach, V. Williams, Fr. Martin
Eintritt: 10/7 €