Aug 29, 2025
Luthermesse von Michael Schütz wird in der Thomaskirche aufgeführt

Die Luthermesse, eines der bedeutendsten Werke des zeitgenössischen Komponisten und Kirchenmusikers Michael Schütz aus Berlin, wird am Sonntag, dem 7. September, um 11 Uhr in der Thomaskirche Erfurt aufgeführt.

In dem groß angelegten Werk verbindet Schütz Elemente aus Pop, Jazz, Gospel, Romantik und Klassik auf ganz eigene Weise. Aber auch die Zuhörer*innen sind während der Aufführung gefordert: Ganz im Sinne der von Martin Luther eingeführten, stärkeren Beteiligung der Gemeinde im Gottesdienst erklingen in dem Werk Lieder von Martin Luther, die gerne mitgesungen werden können.
Als Beauftragter für die Popularkirchenmusik in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg sagt Michael Schütz über sich: „Ich möchte mit meinen Kompositionen dazu beitragen, dass Kirche in der Welt erkennbar wird: Eine Kirche, die in der christlichen Botschaft gründet, den Menschen würdevoll begegnet und immer neu um Wahrheit ringt – dafür setze ich mich ein." Die Luthermesse wird von der Thomaskantorei, den Ökumenischen Chören Andreas-Schotten und Gispersleben gemeinsam mit einem Streicherensemble, Schlagzeug, E-Piano, E-Bass und der Sopranistin Bettina Dyck unter der Leitung von Sabine und Andreas Strobelt aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
Termin: Aufführung der Luthermesse
Sonntag, 7. September 2025, 11 Uhr
Thomaskirche
99084 Erfurt