16.07.2025
Posaunenchor der Martini-Luther-Gemeinde erringt 2. Platz beim Deutschen Orchesterwettbewerb
Große Freude bei den 15 Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors der Martini-Luther-Gemeinde: Sie errangen eine Auszeichnung der Extra-Klasse. Der Kirchenkreis Erfurt gratuliert.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb findet alle vier Jahre statt. Zur Teilnahme ist eine Qualifikation auf Landesebene erforderlich. Beim „Orchester-Atelier“ des Thüringer Landesmusikrates in Gotha im vergangenen November qualifizierte sich der Posaunenchor der Martini-Luther-Gemeinde erfolgreich für den Wettbewerb auf Bundesebene. Von Januar 2025 an wurde intensiv geprobt. Dabei profitierte der Posaunenchor von der kontinuierlichen Unterstützung durch Landesposaunenwart Matthias Schmeiß und Chorleiter Andreas Griesbach. Beide haben mit ihrem Knowhow und viel Engagement zum Erfolg beigetragen.
Mitte Juni dieses Jahres traten die Bläser*innen dann die Reise nach Wiesbaden an. Das Ziel: die Heilig-Geist-Kirche der dortigen Martin-Luther-Gemeinde, wo der Wettbewerb in der Kategorie "Posaunenchöre" ausgetragen wurde. Mit Erfolg: Der Posaunenchor darf sich nun zu den besten Laienchören Deutschlands zählen.
Das Repertoire des Posaunenchors ist breit gefächert. Hierzu zählen Choräle, klassische Musik, Volkslieder und neuzeitliche Bläsermusik. Der erste Auftritt des Posaunenchors fand am 1. Advent 2013 statt. Seitdem sind die Bläser*innen viel unterwegs: Auftritte finden in der Kirchengemeinde, aber auch zu verschiedenen Anlässen in der Umgebung von Erfurt statt. Für den Wettbewerb erhielt der Posaunenchor finanzielle Unterstützung durch den Landesmusikrat Thüringen, den Deutschen Musikrat, den Kirchenkreis Erfurt und die Martini-Luther-Gemeinde.
Proben:
Jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr im Gemeindezentrum am Roten Berg (Hammerweg 4A). Sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene sind willkommen.