01.02.2023
Sonderzug fährt zum Kirchentag nach Nürnberg

Vom 7. bis 11. Juni 2023 findet der Deutsche Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt. Die Kirchenzeitung „Glaube & Heimat“ ermöglicht Kirchentagsteilnehmer*innen aus Mitteldeutschland ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis: eine Fahrt mit dem Sonderzug zum Kirchentag und wieder zurück.

Offiziell startet der Sonderzug der Erfurter Bahn (EB) am 7. Juni gegen 10 Uhr am Leipziger Hauptbahnhof. Auf der Fahrt von Leipzig nach Nürnberg gibt es Zwischenstopps in Weißenfels, Naumburg, Jena-Göschwitz, Rudolstadt, Saalfeld und Probstzella -  mit der Möglichkeit, zuzusteigen. „Jetzt ist die Zeit“ lautet das Motto des Kirchentages in Anlehnung an das Markusevangelium. Krieg, Sorge um unsere Demokratie und Klimakrise: Es ist kein Zufall, dass bei diesem Projekt auch der Umweltschutz eine Rolle spielt. Denn insgesamt gibt es in dem Zug 420 Sitzplätze. 100 PKW oder mehr als acht vollbesetzte Reisebusse würden damit eingespart, so Eisenbahnbetriebsleiter Thomas Grewing, der drei von insgesamt sechs neuen Züge der Erfurter Bahn für die Sonderfahrt nach Nürnberg und wieder zurück bereitstellt.
Ein Ticket ist zum Preis von 23 Euro zu haben (Hin- und Rückfahrt). Möglich wurde dies durch zahlreiche Unterstützer*innen, zu denen zum Beispiel das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zählen. Auch der Kirchenkreis Erfurt hat einen finanziellen Beitrag geleistet. Somit beginnt der Kirchentag am 7. Juni nicht erst in Nürnberg selbst, sondern bereits mit der Fahrt dorthin. Unterwegs, im Zug, soll gesungen und gebetet werden - die Besucher*innen sind quasi mit einer mobilen Kirche unterwegs.

Buchungen sind möglich über die Eberhardt Travel GmbH: kirchentag@eberhardt-travel.de.