09.01.2024
Besondere Veranstaltungen: Ökumenische Friedensdekade „Komm den Frieden wecken“ beginnt

Konzerte, Familiennachmittage und Kirche für junge Leute: Der Kirchenkreis Erfurt lädt in den kommenden Tagen und Wochen zu besonderen Veranstaltungen ein.

Sonntag, 10. November: Beginn der Ökumenischen Friedensdekade unter dem Motto „Komm den Frieden wecken“ (bis 19. November 2025); immer donnerstags, 17 Uhr, Ökumenisches Friedensgebet in St. Lorenz (Erfurt, Pilse 30) 
Montag, 10. November: 18 Uhr, Erfurt, Domplatz, Ökumenischer Gottesdienst zu Martini und Martinsmarkt
Donnerstag, 13. November: 19.30 Uhr, Vortrag und Diskussion "Der Christliche Friedensruf vom 1. Mai 2025 - Sieben Bibelstellen und ihre Konsequenzen für uns heute", 19.30 Uhr, Allerheiligenstr. 9, (Veranstaltung im Rahmen der Ökumenischen Friedens Dekade)
Freitag, 14. November: 15 Uhr, Erfurt, Synode des Kirchenkreises Erfurt, Johannes-Lang-Haus, Allerheiligenstraße 9, 99084 Erfurt
Montag, 17. November: 19.30 Uhr, Augustiner Kloster, Augustinerstr. 10, Film und Filmgespräch "Die Liebe zum Leben“ über den Wehrmachtsdeserteur Ludwig Baumann, anschl. Filmgespräch mit der Regisseurin Annette Ortlieb (Veranstaltung im Rahmen der Ökumensichen Friedensdekade 2025)  
Mittwoch, 19. November: 19.30 Uhr, Erfurt, Bildungsstätte St. Martin, Farbengasse 2, "Von der Idee einer gemeinwohlorientierten Rüstungsproduktion – Transformation statt Konversion", Vortrag von Dr. Fabian Sieber, Erfurt, Theologe und Mitglied der Rüstungsexportkommission von Pax Christi in Deutschland
Sonntag, 30. November: 9.30 Uhr, Erfurt, Reglerkirche, Gottesdienst am 1. Advent mit Einführung von Kantor Marc Holze (Predigt: Senior Dr. Matthias Rein)