Jan 9, 2024
Besondere Veranstaltungen: Tauffest im Luisenpark, Sommerserenade, Cyriakkapelle feiert Geburtstag

Konzerte, Familiennachmittage und Kirche für junge Leute: Der Kirchenkreis Erfurt lädt in den kommenden Wochen zu besonderen Veranstaltungen ein.

Samstag, 16. August: 18 Uhr, Lutherpark (Am Tannenwäldchen 26, 99096 Erfurt), Premiere "Turning Points", Theaterprojekt von Jugendlichen aus Erfurt und Bradfort, England (Tickets: https://theateramevrg.de/)
Samstag, 23. August: Sommerfest der Thomasgemeinde (Kirche und Wiese vor der Thomaskirche), 14 Uhr Gottesdienst mit Aufführung des Kindermusicals "Jona"; 15 Uhr Programm mit Kaffee und Kuchen; 19 Uhr, Musikvon und mit "The Polars" (gegründet 1959), Rock’n’Roll, Surf, Beat und Rock
Sonntag, 24. August: 19 Uhr, Thomaskirche, Benefizkonzert des National Academic Song and Dance Ensemble, Ukraine, aus Anlass des Unabhängigkeitstages der Ukraine (Grußwort: Stefan Gruner, Schirmherr und Thüringer Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten) 
Sonntag, 24. August: 11 Uhr, Tauffest an der Gera; Predigt: Landesbischof der EKM, Friedrich Kramer (Anmeldung Taufinteressenten über die Kirchengemeinden)
Sonntag, 31. August: 17 Uhr, Kaufmannskirche Am Anger, Sommerserenade mit dem Andreaskammerorchester Erfurt Leitung: Christine Cremer und Ingrid Kasper,  mit Werken von Wassenaer, Bach, Grieg und Jenkins
Sonntag, 31. August: 14 Uhr, 75 Jahre Cyriakkapelle (Im Gebreite 75, 99094 Erfurt); 14 Uhr Festgottesadienst mit Kindergottesdienst (Predigt: Altbischof Christoph Kähler) mit anschließendem Gemeindefest 
Sonntag, 31. August: 10 Uhr, Tiefthal, Open-Air-Gottesdienst anlässlich des Kulturfestivals "Kult", (Hauptbühne), mit Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler, Pfarrerin Julia Braband und den Tiefthaler Klangfarben
Samstag, 6. September: 11 Uhr, Predigerkirche, „Nie wieder still", Gottesdienst im Vorfeld des Erfurter CSD, mit Linn Pietsch, Christian Buro, Fridolin Wegscheider und Pfarrer Michael Neudert (12 Uhr, Beginn Parade am Domplatz)
Samstag, 6. September: 15 bis 17 Uhr, „Du sollst ein Segen sein“, Familiensegensfest der Gemeindepädagog*innen mit Musik, Kreativangeboten und Picknick, Pfarrgarten Büßleben, Am Peterbach 3
Mittwoch, 10. September: 18 Uhr, Predigerkirche, Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst anlässlich der Meister-Eckhart-Tage 2025, Predigt: Prof. Dr. Christine Büchner, Würzburg (Mitglied des Vorstandes der Meister Eckhart Gesellschaft und systematische Theologin an der Universität Würzburg) sowie leitenden Vertreter*innen des Bistums Erfurt und der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Sonntag, 14. September: 11 Uhr, Wiese an der Thomaskirche (Schillerstraße/ Ecke Puschkinstraße), Gottesdienst mit dem Netzwerk zur Bewahrung der Schöpfung (Thema: "Gott, Du hilfst Menschen und Tieren"), mit EKM-Popkantor Christian König und Gitarrenensemble
Donnerstag, 18. September: 12 Uhr, Charlottenstraße 8, gemeinsamer Auftakt zur Verlegung von Stolpersteinen in Erfurt (weitere Stationen im Anschluss: Schillerstraße, Clara-Zetkin-Straße, Klausener Straße, Schmidtstedter Straße, Pergamentergasse)