03.07.2025
Konzerte, Vorträge, Pilgern und vieles mehr: Meister Eckhart Tage warten mit buntem Programm auf

Bereits zum fünften Mal finden in der Erfurter Predigerkirche und im angrenzenden Kloster die Meister Eckhart Tage statt. Zehn Veranstaltungen und eine Videoinstallation rund um den berühmtesten Mystiker des Mittelalters erwarten die  Besucher*innen vom 10. bis 13. September. 

Eröffnet werden die diesjährigen Meister Eckhart Tage mit einem ökumenischen Gottesdienst am Mittwoch, dem 10. September um 18 Uhr in der Predigerkirche. Die Predigt hält Prof. Dr. Christine Büchner aus Würzburg, Mitglied des Vorstandes der Meister Eckhart Gesellschaft und systematische Theologin an der Universität Würzburg. Sie hat zu Meister Eckhart promoviert und ist ausgewiesene Expertin auf diesem Gebiet.  Um 20 Uhr schließt sich eine Orgelmusik um den Mystiker und seine Gedankenwelt an (an der Orgel: Kantor Samuel Huhn, Eintrittskarten an der Abendkasse). 
An allen Tagen wird es außerdem eine Video-Installation von Taery Kim und Kyuha (Q) Shim aus Süd-Korea in der Predigerkirche und im Predigerkloster geben. "Intervals / Unterbrechungen" lautet deren Überschrift. Pause und Passage, Reflexion und Rückkehr, diese Stichworte beschreiben die Installation. Es geht um den Rhythmus der Zeit und die Unterbrechungen, die sie bestimmen (zu betrachten an allen Tagen zwischen 11 und 16 Uhr). Akademische Workshops, Lesungen, eine Radpilgertour, Vorträge, einen Einkehrtag und eine Erkumdungstour für Kinder (Freitag, 12. 09., 17 Uhr, Predigerkirche) ergänzen das Programm. Ein Höhepunkt wird ein Konzert mit dem Ensemble "Nu:n" - „Alle Zeit im Augenblick – Musik aus der Zeit Meister Eckharts im Hier und Jetzt “ (Freitag, 12.09., 19.30 Uhr, Predigerkirche) sein. Tief eingetaucht in die mystische Gedankenwelt Meister Eckharts kreiert Nu:n ein atmosphärisches Geflecht aus mittelalterlicher Musik, Texten, Improvisationen und sphärischen Klangexkursionen.