Schönen Dank!
Wort zum Sonntag für die Thüringische Landeszeitung vom 5. September 2015 von Pfarrer Bernhard Zeller, Pfarrer der Martini-Luther Gemeinde
Weiterlesen
Wort zum Sonntag für die Thüringische Landeszeitung vom 5. September 2015 von Pfarrer Bernhard Zeller, Pfarrer der Martini-Luther Gemeinde
Weiterlesen
„Mich erschüttert das Ausmaß an Hass und Gewaltbereitschaft Menschen gegenüber, deren einziges ‚Vergehen‘ es ist, in unserem Land Schutz zu suchen.“ Das schreibt Landesbischöfin Ilse Junkermann in einem Wort an die Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Grundlegende Werte des Zusammenlebens seien in Gefahr. In dieser Situation seien Christinnen und Christen besonders herausgefordert.
Weiterlesen
Das Projekt W.I.R. (Wege zeigen, Integration fördern, miteinander Reden) des Büros für ausländische MitbürgerInnen in Erfurt wurde am Montag (24. August 2105) von Ministerpräsident Bodo Ramelow als Landessieger des DEICHMANN-Förderpreises für Integration ausgezeichnet. Im Rahmen des Projektes betreuen 156 ehrenamtliche Paten insgesamt 123 benachteiligte Kinder und Jugendliche. Sie unterstützen die Schüler bei den Hausaufgaben, beim Erlernen der deutschen Sprache, führen sie an Freizeitangebote vor Ort heran und helfen bei der Suche nach einem Praktikums- oder Ausbildungsplatz.
Weiterlesen
Eine Gruppe junger Erwachsener aus Indien, Indonesien, Namibia, Estland, Madagaskar, Kuba, den USA, und den Philippinen ist in diesen Tagen zu Gast beim Evangelischen Kirchenkreis Erfurt. Sie sind Teilnehmer der „Werkstatt Wittenberg“ – einem Treffen des Lutherischen Weltbundes. Im Rahmen dieses Kongresses gehören Besuche bei Kirchengemeinden in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen und Brandenburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum Programm.
Weiterlesen
Mit feierlichen Gottesdiensten werden in diesen Tagen die Schulanfänger der Erfurter Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland begrüßt. An der Evangelischen Gemeinschaftsschule wird zugleich der neue Schulleiter Alexander Dorst willkommen geheißen.
Weiterlesen
Die Kirche von Nottleben bietet ein trauriges Bild. Das Dach des Kirchenschiffes fehlt. Das Mauerwerk ist schutzlos den Wetterunbilden ausgesetzt und verfällt. Doch viele Bürgerinnen und Bürger des kleinen Ortes in der Nesseaue engagieren sich zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Nottleben für den Wiederaufbau ihrer Kirche.
Weiterlesen
Noch bis zum 31. August 2015, täglich von 13 - 17 Uhr, lässt sich in der Andreaskirche die Ausstellung „Von Liebe und Schatten“ mit Lithografien zur Bibel von Marc Chagall betrachten.
Weiterlesen
Anlässlich des Christopher Street Day 2015 wird zu einem Gottesdienst am Freitag, dem 28. August 2015, um 19 Uhr in die Erfurter Kaufmannskirche eingeladen.
Weiterlesen
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland ist Partner der „Achava Festspiele Thüringen 2015“. Mit den angebotenen Führungen und einem Projekttag sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen werden, sich an dem neuen jüdisch-interreligiösen Festival zu beteiligen. Dafür sind noch Plätze frei!
Weiterlesen
Vom 23. August bis zum 27. September 2015 ist im Hohen Chor der Erfurter Predigerkirche eine Installation der Künstlerin Taery Kim und des Computerdesigners Kyuha Q Shim zu sehen, die dem Besucher „Zeitraumerfahrung mit Meister Eckhart“ ermöglichen will.
Weiterlesen
Vom 08. bis zum 20. August 2015 geht das Theaterensemble der Evangelischen Jugend Erfurt mit seiner Eigenproduktion „IKARUS“ auf Tour durch Thüringen. Premiere ist am Freitag, dem 7. August, um 20 Uhr, in der Offenen Arbeit Erfurt, Allerheiligenstr. 9 (Hinterhaus)
Weiterlesen
BEGRABEN – VERGESSEN – WIEDERENTDECKT
Die Grabsteine der Michaeliskirche
Fotos und historische Befunde
Austellung vom 6. August bis 2. September 2015
Weiterlesen
Christoph Lammers hatte in der Passionszeit eine über sechs Meter große Leinwand in der Erfurter Michaeliskirche bemalt. Sie verdeckte den Altar: ein Symbol des Insichkehrens.
Weiterlesen
Aus zehn verschiedenen Kantoreien und Kirchenchören treffen sich am Sonnabend, dem 27. Juni 2015, ab 14 Uhr, mehr als 200 Sängerinnen und Sänger in Bischleben zum Kirchenchortreffen des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt.
Weiterlesen
Die „Aktion Kindern Urlaub schenken“ lädt ein zum vierten „Lauf & Schenke“ Benefizlauf in Erfurt. Start der sportlichen Spendenaktion ist am 11. Juli 2015 um 10.00 Uhr am Gera-Radweg an der Riethsporthalle (Essener Straße 20).
Weiterlesen
Am Mittwoch, dem 10. Juni 2015, begehen evangelische und katholische Christinnen und Christen im Erfurter Norden zum 20. Mal in ökumenischer Verbundenheit einen gemeinsamen Seniorentag. Er findet von 9.30 Uhr bis 15 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum „Roter Berg“, Hammerweg 4a, statt.
Weiterlesen
„Die alte Kirche in der Nachbarschaft, die neue Kirche im Stadtviertel, die Synagoge um die Ecke laden ein zum Schauen, Erleben, Verweilen, Staunen. Zu ungewöhnlicher Zeit, mit Überraschungen zum Hören, Sehen, Schmecken. Damit die Seele weit ihre Flügel aufspannen kann.
Sie sind herzlich willkommen in den Erfurter Kirchen und der Synagoge zur Nacht!“
Dr. Matthias Rein, Senior des Evangelischen Kirchenkreises
Dr. Wolfgang Schönefeld, Dechant des katholischen Dekanates Erfurt
Prof. Dr. Reinhard Schramm, Vorsitzender der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen
Weiterlesen
Genau 6 Jahre sind es noch, bis in Erfurt die „Bundesgartenschau“ stattfindet. Auf dem Weg dorthin soll ein jährlich stattfindender Pfingstgottesdienst das Ereignis bekannt machen und zum Mitdenken und Mitgestalten einladen.
Weiterlesen
Zum Muttertag - Warum nicht mal über "Männer" lachen?
Wann? Am Sonntag, dem 10. Mai 2015, 15 Uhr
Wo? In der Gustav-Adolf-Kirche, Singerstraße 1, 99099 Erfurt
Weiterlesen
Es war der größte militärische Konflikt in der Geschichte der Menschheit: am 8. Mai 1945, vor genau 70 Jahren, endete der Zweite Weltkrieg.
Weiterlesen
Der St. Daniels Chor aus Moskau unter der Leitung von Dr. Vladislav Belikov gastiert am Mittwoch, dem 29. April 2015, um 19 Uhr, in der Gustav Adolf-Kapelle Witterda.
Weiterlesen
Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft in Tröglitz (Sachsen-Anhalt) wendet sich die Landesbischöfin der EKM, Ilse Junkermann, mit einem Wort an die Gemeinden.
Weiterlesen
Der seit rund zehn Jahren stillgelegte Lutherpark soll wiederbelebt werden. Dafür gründeten Vertreter der Evangelischen Gemeinschaftsschule und der Evangelischen Jugend Erfurt jetzt eine Projektgruppe.
Weiterlesen
Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt hat bei ihrer Frühjahrstagung am 19. März 2015 beschlossen, die kirchenmusikalische Arbeit in den Gemeinden der Region Geratal durch die Einrichtung einer gemeindlichen B-Kirchenmusikerstelle im Umfang von 50 v.H. einer VbE zu sichern.
Weiterlesen