Superintendentur, Schmidtstedter Straße 42, 99084 Erfurt 0361 550 76 11
Facebook Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Die Synode
    • Kreiskirchenrat
      • Kirchenkreis konkret
    • Kreiskirchenamt
    • Leben und Glauben
      • Andachten und Predigten
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kirchenmitgliedschaft
      • Kirchenjahr
      • Die Bibel
      • Kirchen von A bis Z
      • Reformation
      • Reformatoren in Mitteldeutschland
      • Tageslosung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Bibelpflanzen im egapark
    • Tourismus & Kultur
    • Offene Arbeit
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Kirchen und Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
    • Glaube
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kircheneintritt
    • Hilfen für Menschen in Notlagen
    • Seelsorge
    • Arbeit mit Kindern und Familien
      • Besondere Angebote
      • Imagefilm
      • Bildungswegweiser
    • Diakonie
    • Kindergärten
    • Wehrdienst/ Kriegsdienstverweigerer
    • Evangelische Jugend
    • Schulen
    • Altenheime
    • Ausländerberatung
    • Gehörlosenseelsorge
      • Aktuelles
      • Treffen
      • Videos
      • DGS-Chor
      • Gemeindebriefe
      • Kontakt
    • Klimaschutz im Kirchenkreis
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter

Aktuelles

10.03.2017

Faltblatt + Plakat mit allen Höhepunkten

In zweiter, ergänzter und aktualisierter Auflage ist ein Faltblatt erschienen, mit dem der Kirchenkreis Erfurt auf die Höhepunkte seines Erfurter Kirchentag auf dem Weg vom 25. bis 28. Mai 2017 hinweist.

Weiterlesen

10.03.2017

Stellungnahmen zum Aufstellen von Kreuzen in Marbach

Am 4. und 5. März 2017 haben Gegner der Errichtung einer Moschee in Erfurt-Marbach das Kreuz als Symbol für ihre bizarre Protestaktion genutzt. Erst eines, später zwei meterhohe Holzkreuze wurden auf einem Grundstück neben dem geplanten Bauplatz der Moschee aufgestellt.

Weiterlesen

07.03.2017

„Gesicht wahren“ – Eine Ausstellung

„Gesicht wahren“ – Eine Ausstellung des Bündnisses „Mitmenschlich in Thüringen“ mit Fotografien von Michael Döhler

ERÖFFNUNG
Samstag, 11. März 2017, 18 Uhr, Franz Mehlhose, Löberstraße 12, 99084 Erfurt

Weiterlesen

07.03.2017

FAQ: PROGRAMM - EINTRITTSKARTEN  - QUARTIERE

"Licht auf Luther" heißt das Motto des Kirchentags auf dem Weg in Erfurt. Er startet zu Himmelfahrt, am 25. Mai 2017, 15.30 Uhr, mit einem großen Himmelfahrts-Familienkaffee auf dem Domplatz und endet mit dem Sendungsgottesdienst am Samstag, 27. Mai, 19 Uhr, in der altehrwüdigen Predigerkirche.  

Wesentliche Informationen zum Kirchentag in Erfurt 2017 haben wir für Sie zusammengestellt.

Weiterlesen

07.03.2017

Religionsfreiheit. Juden – Christen – Muslime in Deutschland

In Artikel 4 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland heißt es:
„Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.“

Die Vortragsreihe der Professur für Fundamentaltheologie und Religionswissenschaft der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt und der Landeshauptstadt Erfurt fragt in der 4. ihrer Annemarie-Schimmel-Lectures nach der Gegenwart und Bedeutung dieser Freiheit für Juden, Christen und Muslime in Deutschland.

16. März 2017 | 18 Uhr | Brunnenkirche Fischersand, Erfurt | Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

25.02.2017

Kalymma 2017. Vom Verhüllen

Zum dritten Mal verhüllen wir den Altar in der Michaeliskirche während der Passionszeit. Es geht um eine Unterbrechung, um ein Fasten mit den Augen. Es geht darum, dass der äußere und der innere Blick gelenkt wird in die Besinnung, in die Meditation, zum Bedenken des eigenen Lebens, zum Nachdenken über falsche Wege und Umkehr.

Michaeliskirche Erfurt 25. Februar bis 13. April 2017 Montag bis Samstag, 11 - 16 Uhr  

Weiterlesen

17.02.2017

Gemeinsam feiern – das Festwochenende

Anmeldung zum Festwochenende Wir bitten alle, die planen am Festgottesdienst und am Festwochenende teilzunehmen, sich vorher anzumelden. Die Anmeldung ist notwendig, um die An- und Abreise der Teilnehmenden zu steuern und ihnen möglichst eine sorgenfreie An- und Abreise einzurichten.
Melden Sie sich hier an…

Weiterlesen

17.02.2017

Mit dem Zug nach Wittenberg

Jetzt die Bahntickets buchen!

Weiterlesen

12.02.2017

Gedanken zum Kirchentagssonntag

Es lohnt sich, sich mit Martin Luther dem Licht des Evangeliums zuzuwenden. Das zeigt Senior Dr. Matthias Rein in seiner Predigt zum Kirchentagssonntag, die er am 12. Februar 2017 in der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt gehalten hat.

Weiterlesen

12.02.2017

Von wegen sicher - Konzept der «sicheren Herkunftsstaaten» in der Kritik

Seit Bundestag und Bundesrat die Länder des Balkans zu «sicheren Herkunftsstaaten» erklärt haben, werden Asylbewerber aus diesen Ländern – viele von ihnen Roma – als Antragsteller zweiter Klasse behandelt. Ihre Anträge werden zu fast 100 Prozent abgelehnt. Sie werden in speziellen Lagern untergebracht und unterliegen verschärfter Residenzpflicht und einem Arbeitsverbot.

Weiterlesen

07.02.2017

Höhepunkte des Erfurter Kirchentags

Knapp 200 Veranstaltungen erwarten die Besucher beim Erfurter „Kirchentag auf dem Weg“ in den Tagen vom 25. bis 28. Mai 2107. An 25 Veranstaltungsorten wird gemäß dem Motto des Kirchentages ein facettenreiches „Licht auf Luther“ und die Folgewirkungen der protestantischen Reformation bis heute geworfen werden.

Weiterlesen

23.12.2016

Winterferienfreizeit für junge Leute

Die Offene Arbeit Erfurt lädt vom 3. bis 8. Februar zu einer Winterferienfreizeit ein.

Weiterlesen

15.12.2016

Ökumenische Aussendungsfeier für das Friedenslicht aus Betlehem

Die Evangelische Jugend Erfurt und die Pfadfinder vom Stamm St. Elisabeth zu Erfurt laden Gemeinden, Vereine, Institutionen und einzelne ein, am Dienstag, dem 20. Dezember, ab 16.30 Uhr, das Friedenslicht aus Betlehem in einer Ökumenischen Aussendungsfeier in der Schottenkirche (Schottenstraße 11) zu empfangen, um es zu Weihnachten an all die Menschen, die ein Zeichen des Friedens setzen möchten, weiterzutragen.

Weiterlesen

05.12.2016

Frohsinn bescheren! Ein Spendenaufruf

Die Offene Arbeit unterstützt geflüchtete Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Rechtsberatungen und Bildungsangeboten. Wir möchten die Geflüchteten in der Adventszeit beschenken. Deshalb bitten wir Sie, um neuwertige und liebevoll ausgesuchte Sachspenden

Weiterlesen

20.11.2016

Was glaubst du denn? Erfurter Glaubenssätze

Im Blick auf den Erfurter Kirchentag auf dem Weg vom 26. bis 28. Mai 2016 haben Mitglieder der Erfurter Kreissynode das Projekt "Erfurter Glaubenssätze" gestartet. Die Frage "Was glaubst du denn" soll Erfurterinnen und Erfurt herausfordern, über ihren Glauben nicht nur nachzudenken, sondern ihn auch in Worte zu bringen.
Die Projektverantwortlichen schreiben:

Weiterlesen

20.11.2016

Grußwort zur Tagung der Landessynode

Die 4. Tagung der II. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland fand vom 16. bis 19. November 2016 im Erfurter Collegium Maius (Landeskirchenamt) statt. Daher konnte der Präses der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt, Dr. Ulrich Born, ein Grußwort vor den Kirchenparlamentariern sprechen.

Weiterlesen

10.11.2016

JOHANNES MEBUS. Kirchenmann und Parlamentarier

Der Evangelische Kirchenkreis Erfurt lädt in Verbindung mit der CDU-Fraktion im Thüringer Landtag zu einem Vortrags- und Gesprächsabend am Donnerstag, dem 17. November 2016, um 18 Uhr, in die Michaeliskirche (Michaelisstraße 11) ein. Anlass ist die 120. Wiederkehr des Geburtstages von Johannes Mebus (1896–1979).

Weiterlesen

09.11.2016

Gusseisernes Kreuz findet Aufstellort

4,7 Meter ist es hoch und 2,35 Meter dehnen sich die seitlichen Balken – das sind die Maße des gewaltigen gusseisernen Kreuzes, das jetzt auf dem Erfurter Hauptfriedhof seinen Platz gefunden hat. Es ist geistesgegenwärtigen Erfurter Bürgern zu verdanken, dass dieses eindrückliche Zeugnis Erfurter Geschichte erhalten blieb und nach 30jähriger „Zwischenlagerung“ nun weithin sichtbar für alle Friedhofsbesucher einen würdigen Ort gefunden hat.

Weiterlesen

08.11.2016

EKD-Synode: Europa in Solidarität

Von der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die vom 6. bis 9. November in Magdeburg zusammentritt, soll ein Signal gegen Rechtspopulismus in Europa ausgehen. Die EKD-Synode hat als Schwerpunktthema Europa. Das Kirchenparlament befasst sich mit dem Thema in einer Zeit, in der es dem Kontinent nicht gutgeht: Griechenland-Probleme, Flüchtlingskrise, Brexit.
Dr. Martin Borowsky ist Richter am Landgericht Erfurt und Vizepräses der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt. Er war an der Grundrechte-Charta der EU beteiligt.
Für die Kirchenzeitung "Glaube + Heimat" schrieb er den folgenden Beitrag.

Weiterlesen

06.11.2016

Mit Martin durch Europa

Martinsfeier für Kinder und Familien am 10.11.2016, 16:45 Uhr in der Erfurter Augustinerkirche.

Weiterlesen

24.10.2016

Film & Gespräch: Das Herz von Jenin

Teilnehmer einer Israelreise der Evangelischen Erwachsenenbildung Thüringen besuchten im Februar des Jahres das Projekt "Cinema Jenin" in Palästina. Jetzt zeigt die EEBT den Film "Das Herz von Jenin", der Ausgangspunkt des Projektes wurde, in der (beheizten) Michaeliskirche, Michaelisstraße 11, am Freitag, dem 11. November 2016, um 19.30 Uhr.

Weiterlesen

21.10.2016

Die Friedensdekade in Erfurt

KRIEGSSPUREN lautet das Motto der Ökumenischen Friedensdekade vom 6. bis 16. November 2016. Den KRIEGSPUREN anderswo und hier nachgehen, fragend und betend Glaubensantworten suchend - dazu laden zahlreiche Gottesdienste, Junge-Gemeinde-Abende und Informationsveranstaltungen in Erfurter Gemeinden und Gruppen ein.

Weiterlesen

20.10.2016

Luther Lieder Tour

Auf Martin Luther geht eine Fülle von Liedern im Evangelischen Gesangbuch zurück. Der Evangelische Kirchenkreis Erfurt ehrt seinen Lieddichter daher am Vorabend des Reformationsfestes vor allem mit Gesang. Am 30. Oktober um 20 Uhr startet in der Michaeliskirche die Luther Lieder Tour.

Weiterlesen

16.10.2016

Jubiläumskonzert: Heißer Tango trifft coolen Jazz und prickelnde Klassik

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens lädt das Christophoruswerk Erfurt am Mittwoch, dem 26. Oktober, um 19 Uhr zu einem Jubiläumskonzert in die Erfurter Michaeliskirche ein.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 23

Link zur Lernplattform für kirchliches Ehrenamt
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter

TAGESLOSUNG - 21.10.2025

Abram zog aus, wie der HERR zu ihm gesagt hatte.
1. Mose 12,4


So hat Gott auch uns berufen, nicht allein aus den Juden, sondern auch aus den Heiden.
Römer 9,24

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com