
Ökumenischer Gottesdienst zum CSD in der Predigerkirche
Am Samstag, dem 6. September wird in Erfurt der diesjährige Christopher Street Day (CSD) begangen. Im Kirchenkreis gibt es aus diesem Anlass einen ökumenischen Gottesdienst.
Weiterlesen
Am Samstag, dem 6. September wird in Erfurt der diesjährige Christopher Street Day (CSD) begangen. Im Kirchenkreis gibt es aus diesem Anlass einen ökumenischen Gottesdienst.
Weiterlesen
Konzerte, Familiennachmittage und Kirche für junge Leute: Der Kirchenkreis Erfurt lädt in den kommenden Wochen zu besonderen Veranstaltungen ein.
Weiterlesen
Bereits zum fünften Mal finden in der Erfurter Predigerkirche und im angrenzenden Kloster die Meister Eckhart Tage statt. Zehn Veranstaltungen und eine Videoinstallation rund um den berühmtesten Mystiker des Mittelalters erwarten die Besucher*innen vom 10. bis 13. September.
Weiterlesen
Bis in die DDR, ins Jahr 1988, reicht eine Partnerschaft zwischen dem Ev. Kirchenkreis Erfurt und der Stadt Bradford in der Diözese Leads in England zurück. Jetzt wird diese Partnerschaft durch einen neuen, kreativen Aspekt erweitert. Und in junge Hände gegeben.
Weiterlesen
Der neue Klimaschutzmanager des Kirchenkreises, Jonas Neubert, lädt Kirchengemeinden und Engagierte im Kirchenkreis dazu ein, beim diesjährigen Stadtradeln mitzumachen.
Weiterlesen
Große Freude bei den 15 Bläserinnen und Bläsern des Posaunenchors der Martini-Luther-Gemeinde: Sie errangen eine Auszeichnung der Extra-Klasse. Der Kirchenkreis Erfurt gratuliert.
Weiterlesen
Jeden Sonntag treffen sich Christinnen und Christen auf der ganzen Welt, um in Jesus Namen zu singen, zu beten und Gottes Gegenwart zu feiern. Die meisten Gottesdienste folgen einem festen Aufbau. Dazu gehören Lieder, Gebete und eine Predigt. Diese Gottesdienstordnung ist über die Jahrhunderte entstanden. Doch es gibt auch immer wieder besondere Anlässe, ganz anders Gottesdienst zu feiern, zum Beispiel Kinder- und Familiengottesdienste.
Weiterlesen
Die Bewahrung der Schöpfung ist zentraler Bestandteil des christlichen Selbstverständnisses. Auf dem Weg zu mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit hat der Kirchenkreis Erfurt seit kurzem einen Klimaschutzmanager.
Weiterlesen
Nach einer längeren, technisch bedingten Pause geht der Kirchenkreis wieder mit Facebook an den Start - mit einer neuen Seite. Seit kurzem hat der Kirchenkreis zudem einen eigenen Instagram-Kanal.
Weiterlesen
Ist die Konfirmation noch „modern“? Ja, zumindest im Pfarrbereich Bischleben. 54 Konfis aus 10 Dorfgemeinden bereiten sich dort derzeit auf ihre Konfirmation vor - neue kommen kontinuierlich dazu.
Weiterlesen
Mit einem großen Gottesdienst, der von Erfurts Senior Dr. Matthias Rein und Pfarrerin Ulrike Kaffka gestaltet wird, wurde der neue Kantor der Erfurter Predigerkirche, Samuel Huhn am 18. Mai offiziell in sein neues Amt eingeführt.
Weiterlesen
Am 12. Mai 2025 wurde der Erfurter Theologe Dr. Heino Falcke 96 Jahre alt. Freundinnen und Freunde des früheren Erfurter Propstes nahmen diesen Geburtstag zum Anlass, zu einer öffentlichen Veranstaltung ins Erfurter Augustinerkloster einzuladen. Thüringens ehemaliger Ministerpräsident konnte wegen der Wahl des Bundeskanzlers nicht teilnehmen, schickte aber ein Grußwort.
Weiterlesen
Was am 26. April vor 23 Jahren im Erfurter Gutenberggymnasium geschah, soll nicht vergessen werden. Die Andreasgemeinde und die Vorbereitungsgruppe um Pfarrerin Ruth-Elisabeth Schlemmer luden am Samstag, dem 26. April, in die Andreaskirche ein.
Weiterlesen
Am 12. April 1945 endete der 2. Weltkrieg für die Erfurterinnen und Erfurter. Soldaten der 3. US-Army hatten die Stadt erobert, die Waffen schwiegen.
Weiterlesen
Krankenhausseelsorgende sind eine wichtige Stütze in deutschen Krankenhäusern. In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland versehen mehr als sechzig Theologinnen und Theologen diesen Dienst. Jetzt verabschiedeten sie eine Erklärung zum Selbstverständnis ihres Dienstes.
Weiterlesen
Bereits zum 10. Mal findet in der Erfurter Michaeliskirche die Kunstaktion „Kalymma“ statt. Zur nachgeholten Performance am 29. März traten die Erfurter Augustinerkantorin Ingrid Kasper und der Münchner Zeichner Christoph Lammers in einen spannenden künstlerischen Dialog aus Musik und bildender Kunst.
Weiterlesen
Der Augustiner-Vocalkreis unter der Leitung von Landeskirchenmusikdirektorin Ingrid Kasper widmete sich am 23. März in der Evangelischen Kaufmannskirche in Erfurt dem Psalm 130 „De profundis – Aus tiefer Not“.
Weiterlesen
Die Nachfolger von Pfarrerin Susanne Sydow ist geregelt. Mit einem Gottesdienst wurde am 9. März wurde Pfarrer Michael Schwarzkopf von Erfurts Senior Dr. Matthias Rein ins Amt eingeführt.
Weiterlesen
Chorsängerinnen und -sänger aus dem Kirchenkreis Erfurt sind eingeladen, sich bei einem Chortreffen am 17. Mai in Elxleben zu vernetzen.
Weiterlesen
Die Thomasgemeinde in der Innenstadt erweitert ihr Gottesdienstrepertoire. Es ist als Ergänzung zu den herkömmlichen Gottesdiensten gedacht.
Weiterlesen
Mit einem Gottesdienst am 23. Februar und einem Empfang bedanken sich die Ev. Kirchengemeinde Erfurt-Südost und der Ev. Kirchenkreis Erfurt bei einer prägenden Erfurter Pfarrerin: Für Pfarrerin Susanne Sydow begann am 1. Februar 2025 der offizielle Ruhestand.
Weiterlesen
Abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist die Tätigkeit, die den/die Stelleninhaber*in des Hausmeisterpostens in der Reglergemeinde und beim Parochialverband erwartet.
Weiterlesen
Kinder, die gerne singen, neun Jahre oder älter sind, können jetzt gemeinsam mit den etablierten Sänger*innen von "Downtown Gospel" zwei tolle Konzerte gestalten. Anmeldungen sind ab jetzt möglich.
Weiterlesen
„Und vergib mir meine Schuld…“. Dieser Satz, angelehnt an eine Bitte aus dem Vaterunser, spielte im ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Ev. Augustinerkloster eine wichtige Rolle.
Weiterlesen