Superintendentur, Schmidtstedter Straße 42, 99084 Erfurt 0361 550 76 11
Facebook Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Die Synode
    • Kreiskirchenrat
      • Kirchenkreis konkret
    • Kreiskirchenamt
    • Leben und Glauben
      • Andachten und Predigten
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kirchenmitgliedschaft
      • Kirchenjahr
      • Die Bibel
      • Kirchen von A bis Z
      • Reformation
      • Reformatoren in Mitteldeutschland
      • Tageslosung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Bibelpflanzen im egapark
    • Tourismus & Kultur
    • Offene Arbeit
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Kirchen und Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
    • Glaube
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kircheneintritt
    • Hilfen für Menschen in Notlagen
    • Seelsorge
    • Arbeit mit Kindern und Familien
      • Besondere Angebote
      • Imagefilm
      • Bildungswegweiser
    • Diakonie
    • Kindergärten
    • Evangelische Jugend
    • Schulen
    • Altenheime
    • Ausländerberatung
    • Gehörlosenseelsorge
      • Aktuelles
      • Treffen
      • Videos
      • DGS-Chor
      • Gemeindebriefe
      • Kontakt
    • Klimaschutz im Kirchenkreis
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter

Aktuelles

Sep 13, 2014

Kirche – offen für alle?

"Die Kirche ist offen für alle, aber nicht für alles." Das war in den letzten Jahren der DDR ein zwiespältiger Satz. Es gab sehr angepasste Kirchenleute, die das sagten, und meinten, das Anliegen der Ausreisewilligen sei keines, das in einer Kirche Platz haben dürfe. So kam es hier wie überall auf Auslegung und Fingerspitzengefühl an.
Zum 25. Jahrestag der "friedlichen Revolution" laden die Evangelische Predigemeinde, die Gesellschaft für Zeitgeschichte e.V. und die Evangelische Erwachsenenbildung in Thüringen ein am 18. September 2014, um 19 Uhr, in die Erfurter Predigerkirche zu einer Diskussion der Frage:

"Kirche – offen für alle?"

Weiterlesen

Sep 13, 2014

Woran glauben?

Woran glauben Menschen?
An Wohlstand, Geld, Glück?
An die Liebe? Oder an Gott?
Woran glauben Menschen, die nicht an Gott glauben?
Glauben sie überhaupt, oder glauben sie – einfach nichts?
Kann man „nichts“ glauben?
Was glauben Menschen, die irgendwie anderes glauben als die Christen in den großen Kirchen?
Und schließlich: Glauben alle Christen eigentlich dasselbe?

Die Evangelische Andreas-Kirchengemeinde und die Evangelische Erwachsenenbildung laden zu drei Glaubens-Abenden ein, weil sie glauben, dass Glaubensfragen alles andere als langweilig sind.

Weiterlesen

Aug 30, 2014

Familien im Fokus?

Am Dienstag, dem 2. September 2014, lädt die Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen, der familienpolitische Dachverband der EKM, um 20 Uhr zu einer familienpolitischen Podiumsdiskussion in die Begegnungsstätte Kleine Synagoge ein.

Weiterlesen

Aug 29, 2014

Sag Nein - und wage das blühende Leben

Angsträume
Eine Ausstellung von ezra
Mobile Beratung für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Vom 31.08. bis 12.09.2014
im Rahmen des Kunstprojektes „Kirche blüht“
in der Kirche St. Laurentius in Kirchheim

Täglich geöffnet von 16 bis 18 Uhr
Veranstaltet vom Evangelischen Pfarramt Bischleben
in Kooperation mit der Bürgerinitiative "Kirchheimer gegen Rechts"

Weiterlesen

Aug 25, 2014

Vom Geheimnis der Macht

Was treibt eigentlich Politiker an, sich nach öffentlichen Ämtern auszustrecken. Ist es ein Streben nach Geltung? Ist es Verantwortungsgefühl für die Gesellschaft? Oder gar eine Mischung unterschiedlicher Motive?

Weiterlesen

Aug 22, 2014

Gute Musik und kluge Politik

Die Königin Esther in der Bibel hat für das jüdische Volk bleibende Bedeutung, hat sie es doch durch ihren Mut und ihre kluge Politik vor der Vernichtung bewahrt. Ihre Geschichte haben Kinder und Jugendliche sechs Tage lang nachvollzogen – singend, Theater spielend, übend, staunend – in einer Sommer-Singwoche im Evangelischen Augustinerkloster. Das Ergebnis ist das Musical „Esther, Königin von Susa“.

Weiterlesen

Aug 16, 2014

Ein "guter Ort" für Erfurt

In diesem Jahr wird der Erfurter Hauptfriedhof 100 Jahre alt. 1914 wurde er durch den damaligen Senior des Evangelischen Kirchenkreises, Fischer, sowie Domprobst Feldkamm zum Friedhof geweiht. Damals sollte er als „Zentralfriedhof“ die Errichtung verschiedener Friedhöfe nahe der Stadt ersetzen. Heute hat der Hauptfriedhof eine Flächenausdehnung von 57 ha erreicht und gliedert sich in 53 Grabfelder und Sonderanlagen.

Weiterlesen

Aug 13, 2014

Neue Ideen für Nottleben

Nur die Außenmauern der Nottlebener Kirche waren beim Abriss 1986 stehen geblieben – neben dem Turm, der 2008 gründlich saniert wurde. So soll es nicht bleiben, sind sich in Kirchengemeinde und Dorf alle einig. Das Wochenende vom 16./17. August steht in Nottleben ganz unter dem Motto: „Ideen für unsere Kirche St. Peter und Paul“.

Weiterlesen

Aug 12, 2014

Universitätschor Dresden auf Tournee

Mitglieder des Dresdner Universitätschores sind jeden Sommer unterwegs auf einer Fahrradtour, zelten in Pfarrgärten und geben in Dorfkirchen Konzerte. In diesem Jahr führt die Tour durch Thüringen. Die erste Station ist Erfurt.
Ihr Programm „Im schönsten Wiesengrunde“ bringen die jungen Leute des berühmten Chores am Sonntag, dem 17. August 2014, um 20 Uhr in der Marbacher St. Gotthardt-Kirche zu Gehör. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Jul 31, 2014

Sommertheater im Pfarrgarten

Mit dem Stück „Die Brüste des Tiresias“ nach Guillaume Apollinaire gastiert das Ensemble des Kinder- und Jugendpfarramtes und der Spiel- und Theaterwerkstatt Erfurt e.V. am Mittwoch, dem 6. August 2014, um 20 Uhr, im Pfarrhof der Kirchengemeinde Erfurt-Marbach, Petristr. 1.

Weiterlesen

Jul 16, 2014

UNITED-Jugendgottesdienst

Das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft hat gezeigt, wieviel Kraft ein gemeinsames Tun für ein gemeinsames Ziel freisetzen kann. Die Gemeinsamkeit steht daher auch im Mittelpunkt eines Jugendgottesdienstes am Samstag, dem 19. Juli, um 17 Uhr.

Weiterlesen

Jul 15, 2014

Gedenken an Bombenangriff vom 20. Juli 1944

Am Sonntag, dem 20. Juli 2014, dem 70. Jahrestag der Bombardierung Erfurts, laden der Evangelische Kirchenkreis Erfurt und der Konvent der Augustiner in Erfurt um 11.15 Uhr zu einer ökumenischen Andacht ein in das Ursulinenkloster, Anger 5.

Weiterlesen

Jul 15, 2014

Gustav-Adolf-Kirche erfreut mit Buntglasfenstern

Seit Anfang Juli freuen sich die Gottesdienstbesucher der Gustav-Adolf-Kirche im Kirchspiel Erfurt-Südost an dem farbigen Licht, das die neuen Buntglasfenster im Chorraum leuchten lassen. Sie haben die alten schadhaften, vor allem aber dunklen braunen Kirchenglasfenster abgelöst.

Weiterlesen

Jun 29, 2014

Meister Eckhart Leseabende am historischen Ort

Meister Eckhart hat im Predigerkloster Erfurt von 1294 bis 1298 als Vorsteher des Dominikanerklosters (Prior) und bis 1311 von hier aus das Amt eines Provinzials für seinen Orden wahrgenommen. Am historischen Ort des Hohen Chores, wo der Sitz des Priors noch heute im Original zu sehen ist, lädt die Predigergemeinde zu Leseabenden im Zusammenhang mit Meister Eckhart ein.

Weiterlesen

Jun 15, 2014

Unterwegs zum Glück - Familien pilgern

Kinder und Familien pilgern am 21. Juni 2014 von 11.30 bis 17.30 Uhr auf dem Jakobsweg vom Augustinerkloster Erfurt nach Schmira – zu Fuß und mit dem Fahrrad.

Weiterlesen

Jun 14, 2014

"Die Letzten werden die Ersten sein." Predigten zur WM

Mit diesem Satz aus den Lehren Jesu und im Glauben der Christenheit (Matthäus 19,30; 20,8.16; Markus 10,31; Lukas 13,30) kann man als Prediger/in während der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien provozieren. Dabei wissen doch alle: Es geht um den Sieg!

Weiterlesen

Jun 13, 2014

Jubiläumsfest der Augusta-Viktoria-Stiftung

1864 gegründet, fängt das Augusta-Viktoria-Stift im Kleinen an. Zunächst sind es Erfurter Bürger, die sich engagieren, und dann 2 Diakonissen, die Ihre Arbeit aufnehmen. Nach 150 Jahren sind es heute 150 Mitarbeiter, die unter dem Dach der Stiftung für Alt und Jung tätig sind, 100 hauptamtliche und 50 ehrenamtliche Mitarbeiter. Für jedes Jahr der Stiftung steht damit heute mehr als ein Mensch, der sich gemeinnützig engagiert.

Weiterlesen

May 27, 2014

Ein herzliches Miteinander

Der bereits hier angekündigte zweitägige Besuch der Kreissynodalvorstände Braunfels und Wetzlar beim Kreiskirchenrat Erfurt verlief als herzliches Miteinander. Das stellten Superintendent Roland Rust und Superintendentin Ute Kannemann beim Abschied fest.

Weiterlesen

May 27, 2014

300 Jahre Kirche „Zum Guten Hirten“ in Rhoda

Das Dörfchen Rhoda am Steigerwald ist bei den Erfurtern seit Generationen als Ausflugsziel beliebt. Am Fest „Christi Himmelfahrt“ am 29. Mai 2014 gibt es einen schönen Anlass Rhoda zu besuchen.

Weiterlesen

May 22, 2014

„Vertrauen und Wahrhaftigkeit“ – Kanzelabkündigung

„Vertrauen und Wahrhaftigkeit im gesellschaftlichen Leben“ benennt eine Kanzelabkündigung des Kirchenkreises Erfurt zur Kommunal- und Europawahl am 25. Mai 2014 als wichtiges Anliegen von Christinnen und Christen. Sie wird am Wahlsonntag in den evangelischen Gottesdiensten verlesen und erinnert damit an die Ereignisse vor 25 Jahren.

Weiterlesen

May 20, 2014

Werkstatt der Offenen Arbeit

Die Werkstatt der Offenen Arbeit Erfurt im Zeitraum vom 30. Mai bis 1. Juni 2104 steht in diesem Jahr unter dem Motto "Frei wie noch nie ...?".

Weiterlesen

May 16, 2014

Wahlaufruf der Landessynode der EKM

Am 25. Mai dieses Jahres werden die Abgeordneten des Europa-Parlaments und die Kommunalvertretungen neu gewählt. Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) beschloss am 10. Mai 2014 auf ihrer Tagung in Drübeck den folgenden Wahlaufruf:

Weiterlesen

May 16, 2014

Besuch aus den Partnerkirchenkreisen Wetzlar und Braunfels

Am 23. und 24. Mai kommt eine Besuchsgruppe aus den partnerschaftlich verbundenen Kirchenkreisen Braunfels und Wetzlar nach Erfurt. Sie wird geleitet von Superintendentin Ute Kannemann (Wetzlar) und Superintendent Roland Rust (Braunfels).

Weiterlesen

May 12, 2014

Kirchenkreis Erfurt gratuliert Propst i. R. Heino Falcke

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Evangelischen Kirchenkreis Erfurt gratulieren ihrem Alt-Propst im Propstsprengel Erfurt-Nordhausen, Dr. Dr. h.c. Heino Falcke, zum 85. Geburtstag am 12. Mai 2014.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • ...
  • 23

Link zur Lernplattform für kirchliches Ehrenamt
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter

TAGESLOSUNG - Sep 3, 2025

Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.
Hesekiel 36,26


Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com