Superintendentur, Schmidtstedter Straße 42, 99084 Erfurt 0361 550 76 11
Facebook Instagram Youtube
  • STARTSEITE
  • Kirchenkreis
    • Superintendentur
    • Die Synode
    • Kreiskirchenrat
      • Kirchenkreis konkret
    • Kreiskirchenamt
    • Leben und Glauben
      • Andachten und Predigten
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kirchenmitgliedschaft
      • Kirchenjahr
      • Die Bibel
      • Kirchen von A bis Z
      • Reformation
      • Reformatoren in Mitteldeutschland
      • Tageslosung
    • Mitarbeitervertretung
    • Ökumenische Partnerschaften
    • Bibelpflanzen im egapark
    • Tourismus & Kultur
    • Offene Arbeit
  • Termine
    • Veranstaltungen
    • Gottesdienste
  • Kirchen und Gemeinden
  • Arbeitsbereiche
    • Kirchenmusik
    • Glaube
      • Taufe
      • Konfirmation
      • Trauung
      • Bestattung
      • Kircheneintritt
    • Hilfen für Menschen in Notlagen
    • Seelsorge
    • Arbeit mit Kindern und Familien
      • Besondere Angebote
      • Imagefilm
      • Bildungswegweiser
    • Diakonie
    • Kindergärten
    • Evangelische Jugend
    • Schulen
    • Altenheime
    • Ausländerberatung
    • Gehörlosenseelsorge
      • Aktuelles
      • Treffen
      • Videos
      • DGS-Chor
      • Gemeindebriefe
      • Kontakt
    • Klimaschutz im Kirchenkreis
  • Kontakt und Service
    • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Newsletter

Aktuelles

May 8, 2014

Wie politisch ist die Auferstehungsbotschaft?

Antworten auf diese Frage gibt die Predigtreihe „Bibel und Politik“ des Augustinerklosters, die am Sonntag, dem 11.05.2014, um 9.30 Uhr, mit einer Predigt des Seniors des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt, Dr. Matthias Rein, im Abendmahlsgottesdienst fortgesetzt wird.

Weiterlesen

May 8, 2014

Jetzt im Augustinerkloster: Englische Andachten

In der Michaeliskirche hatte Scott Moore mit seinen Andachten in englischer Sprache begonnen. Jetzt gibt es diese immer donnerstags um 18 Uhr in der Erfurter Augustinerkirche, Augustinerstraße 10.

Weiterlesen

Apr 24, 2014

Haken am Kreuz?

„Haken am Kreuz? – Evangelische Kirche in Erfurt 1933-1945“ ist das Thema einer Ausstellung, die am 5. Mai 2014, im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Collegium maius, Michaelisstr. 39 in Erfurt, zum ersten Mal gezeigt und eröffnet wurde.

Weiterlesen

Apr 24, 2014

Christlich-Satirische Unterhaltung

Kirche und Kabarett – passt das zusammen? Wie beides eine gelingende Einheit bilden kann, zeigt der bundesweit erfolgreiche Kirchenkabarettist Ingmar von Maybach-Mengede in seiner Christlich Satirischen Unterhaltung, mit der er am Sonntag, dem 4. Mai 2014, um 16 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche in der Singerstr.1 in Erfurt gastiert.

Weiterlesen

Apr 24, 2014

1. Petersberger Gespräch 2014

Den Auftakt für die Petersberger Gespräche 2014 bildet am 29. April der Vortrag mit Prof. Dr. Matthias Werner, Jena, dem besten Kenner der Geschichte des Petersberges, zu den „Anfängen und zur Frühzeit des Erfurter Petersklosters im 11. und 12. Jahrhundert“.

Weiterlesen

Apr 23, 2014

Gedenken an den 26. April 2002

Am 26. April 2002 erschoss ein 19-jähriger Schüler des Gutenberg-Gymnasiums in Erfurt zwölf Lehrer, eine Sekretärin, zwei Schüler und einen Polizisten. Anschließend tötete er sich selbst.

Weiterlesen

Überwindung des Todes | Foto: Kirchenkreis Erfurt

Apr 23, 2014

Ostern

Christus ist auferstanden. Halleluja.
Er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja.

Mit diesen Worten grüßen sich nicht nur orthodoxe Christen in Griechenland oder in Russland, wenn sie einander an Ostern begegnen, sondern dieser Ruf erschallt zur Osterzeit auch in den evangelischen Kirchen Erfurts.

Weiterlesen

Apr 19, 2014

Karfreitag

Ein Tag, dessen stille Ausstrahlung sich dem gesellschaftlichen Leben mitteilt, sicher auch, weil er unter einem besonderen rechtlichen Schutz steht.

Weiterlesen

Apr 14, 2014

Kreuzweg mit Kindern und Familien

Die beiden großen christlichen Konfessionen laden Familien, Kinder und Erwachsene am Karfreitag zu einem ökumenischen Kreuzweg ein.

Weiterlesen

Apr 8, 2014

Ökumenischer Jugendkreuzweg

Die katholische Dekanatsjugend und die Evangelische Jugend Erfurt gehen gemeinsam den ökumenischen Jugendkreuzweg. Beginn ist am Freitag, dem 11. April 2014, um 16.30 Uhr, in der St. Wigbert-Kirche (gegenüber vom alten Angerbrunnen) in Erfurt.

Weiterlesen

Apr 7, 2014

Hörfunkgottesdienst aus der Reglerkirche

Am Palmsonntag, dem 13. April, ab 10 Uhr überträgt MDR FIGARO live einen Gottesdienst aus der Erfurter Reglerkirche. Zusätzlich zum klassischen UKW-Empfang in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt bietet der MDR alle Sendungen auch als Online-Livestream an. Mehr als 300.000 Hörer nehmen so jeden Sonntagmorgen am Gottesdienst teil.

Weiterlesen

Mar 17, 2014

Podiumsdiskussion: Ist Kritik an Israel Antisemitismus?

„Das wird man ja noch sagen dürfen! Ist Kritik an Israel Antisemitismus?“ lautet das Thema einer Podiumsdiskussion am kommenden Donnerstag (20. März, 19.30 Uhr, Michaeliskirche) in Erfurt. Prof. Dietmar Herz, (Staatssekretär im Thüringer Justizministerium), Rüdiger Bender (Philosoph, Universität Erfurt) und Dr. Aribert Rothe (Gründer der Evangelischen Stadtakademie „Meister Eckhart“) diskutieren über das brisante Thema.

Weiterlesen

Mar 11, 2014

Neue Kreissynode nimmt Arbeit auf

Vertreterinnen und Vertreter der Kirchengemeinden sowie der verschiedenen Dienstbereiche des Evangelischen Kirchenkreises Erfurt werden am Donnerstag, dem 13. März 2014, in der konstituierenden Sitzung der XVI. Kreissynode als Synodale berufen.

Weiterlesen

Mar 6, 2014

Erfurter Christen feiern Weltgebetstag

Kaum ein Anlass, der mehr ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeit motiviert und verbindet als der jährliche Weltgebetstag! Kaum eine Erfurter Kirchengemeinde, die in diesem Jahr nicht zur Gebetsliturgie der Frauen aus Ägypten einlädt!

Weiterlesen

Feb 21, 2014

3. Lange Nacht des Klezmer

Mitten in Erfurt kann eine Reise durch die Welt der jüdischen Musik unternommen werden – am Samstag, dem 8. März 2014, ab 19.30 Uhr, in der Reglerkirche an der Bahnhofstraße.

Weiterlesen

Feb 27, 2014

Kinderhaus am Drosselberg wird 20

Vor 20 Jahren übernahm das Evangelische Kirchspiel Erfurt-Südost die Trägerschaft des damaligen städtischen Kindergartens. Das Evangelische Kinderhaus am Drosselberg kann also am Samstag, dem 1. März 2014, den 20. Geburtstag feiern.

Weiterlesen

Feb 21, 2014

Gedenkandacht für Bombenopfer im Augustinerkloster

Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt lädt am kommenden Dienstag (25. Februar, 18 Uhr) zu einer Gedenkandacht für die Opfer eines Bombenangriffs am 25. Februar 1945 ein. Damals waren 267 Menschen ums Leben gekommen.

Weiterlesen

Feb 8, 2014

Nicholas Baines wird Bischof der neuen Diözese Leeds

Mit der Diözese Bradford in der nordenglischen Grafschaft Yorkshire ist der Evangelische Kirchenkreis Erfurt seit 1991 partnerschaftlich verbunden. Im Mai 2011 nahm eine Delegation des Kirchenkreis an der Amtseinführung von Nicholas Baines als Bischof von Bradford teil. Damals schon zeichnete sich eine Reform dieses Teils der „Church of England“ ab.

Weiterlesen

Feb 5, 2014

Jetzt Wunschkandidaten für den Engagement-Preis vorschlagen

Wer bekommt den mit 36.000 Euro dotierten Thüringer Engagement-Preis? Thüringer Ehrenamtsstiftung freut sich auf viele Vorschläge.

Weiterlesen

Feb 5, 2014

Josef – ein echt cooler Träumer

Wenn Ihr in den Winterferien etwas Tolles erleben wollt, dann kommt doch zu uns! Wir proben für das Musical: „Josef – ein echt cooler Träumer“.

Weiterlesen

Feb 5, 2014

"Knopffest" in Kühnhausen

Was ist eigentlich ein „Knopffest“? Die Evangelische Kirchengemeinde Erfurt-Kühnhausen lädt alle, die das schon wissen und die es kennenlernen möchten, herzlich ein, am Freitag, dem 7. Februar 2014, um 15 Uhr, in die Kirche „Porta Coeli“ nach Erfurt-Kühnhausen zu kommen.

Weiterlesen

Jan 31, 2014

Das Schicksal einer jüdischen Familie im Dritten Reich

Vor gut einem Jahr wurde der Ilmenauer Prof. Reinhard Schramm zum Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde gewählt. Geboren im Mai 1944 in Weißenfels, konnte er den nationalsozialistischen Terror nur überleben, weil der nichtjüdische Vater ihn und seine jüdische Mutter versteckte.

Weiterlesen

Jan 30, 2014

Landesbischöfin eröffnet Augustinergespräche am 6. Februar

Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt widmet sich dem Jahresthema der Reformationsdekade "Reformation und Politik" mit zwei Veranstaltungs-Reihen. Die Predigtreihe "Bibel und Politik" findet einmal im Monat im Sonntagsgottesdienst ihren Ort. Auftakt für die Veranstaltungsreihe "Augustinergespräche zu Reformation und Toleranz" ist am 6. Februar mit Landesbischöfin Ilse Junkermann (Thema "Kirche als Zeugin des Gottesreichs").

Weiterlesen

Jan 19, 2014

Ökumenischer Gottesdienst zum Holocaust-Gedenken

Am Sonntag, dem 26. Januar 2014, um 17 Uhr, wird im Haus der Versöhnung des Erfurter Augustinerklosters in einem ökumenischen Gottesdienst der Opfer des Holocaust gedacht. Anlass ist der Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust.

Weiterlesen

  • 1
  • ...
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23

Link zur Lernplattform für kirchliches Ehrenamt
Initiative WELTOFFENES THÜRINGEN
Externe Seiten
GKR-Wahl 2025
Zum Spendenformular der EKM
dein-tauftag.de Das Portal für Paten, Eltern und Getaufte.
  • Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter

TAGESLOSUNG - Sep 3, 2025

Ich will euch ein neues Herz und einen neuen Geist in euch geben.
Hesekiel 36,26


Liebt eure Feinde und bittet für die, die euch verfolgen, auf dass ihr Kinder seid eures Vaters im Himmel.
Matthäus 5,44-45

  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2001 - 2025 All rights reserved. | Designed and developed by Greystyle.com